Bauschutt (+Fliesen)

mit einem Abfallcontainer vom Containerdienst Fürth entsorgen.

Unser Vorteilspreis

76,00  je Tonne • zzgl. 19% MwSt.

zzgl. 146,00 € für Container aufstellen und Abholen.

5 Gründe

Warum Sie bei uns bestellen sollten?

Wir stehen für Klarheit und Transparenz, ohne unerwartete Gebühren. Wir beantworten alle Ihre Fragen!

Einfache Zahlung und faire Abrechnung

Wir bieten Zahlungsoptionen per Rechnung oder in bar an und berechnen die Kosten nach Gewicht.

Stellzeit inklusive

Wir gewähren eine Stellzeit für Ihren Container von 7 Tagen (Verlängerung nach Absprache möglich). Nach Bestellung helfen wir Ihnen gerne weiter.

Kostenfreie Auswahl

Bestellen Sie Ihren Bauschutt (+Fliesen)-Container mit oder ohne Deckel zu fairen Festpreisen.

Heute bestellt, morgen da!

Sie haben die Wahl zwischen planmäßiger Anlieferung oder einem Express-Service.

Standgenehmigung

Wenn gewünscht, können Sie den Preis für eine Stand-Genehmigung im öffentlichen Raum bei uns anfragen.

Informationen zu Bauschutt (+Fliesen)-Container

Unser Containerdienst bietet Ihnen eine effiziente Lösung für die Entsorgung von Wurzel-/Stammholz. Egal, ob Sie Gartenarbeiten durchführen, Holzarbeiten erledigen oder Baumschnitt vornehmen – mit unseren vielfältigen Containergrößen können Sie Ihr Wurzel-/Stammholz bequem entsorgen. Wir kümmern uns um die fachgerechte Entsorgung und sorgen dafür, dass das Holz einer umweltfreundlichen Verwertung zugeführt wird. Bitte beachten Sie die zugelassenen Materialien und Mindestmengen je Container. Entsorgen Sie Ihr Holzabfall nachhaltig und unkompliziert mit unserem professionellen Service. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Beschreibung zu Bauschutt (+Fliesen)-Container
Was ist Bauschutt (+Fliesen)?

Bauschutt bezeichnet die Mischung von Abfällen, die hauptsächlich während Abriss- und Bauarbeiten anfallen. Dazu gehören Materialien wie Beton, Ziegel, Fliesen, Keramik, Steine und ähnliche Baustoffe. Unser Bauschutt-Container bietet eine effiziente Lösung für die Abfallentsorgung bei Bauprojekten. Mit einer Auswahl an Containergrößen, einschließlich 5m³ und 7m³, sorgen wir für eine angemessene Entsorgung von Bauschutt, während wir mögliche Schäden am Boden während des Transports minimieren. Die Entsorgung von Bauschutt stellt für viele Unternehmen und Baustellenbetreiber oft eine Herausforderung dar. Denn nicht nur müssen sie sich um den Transport kümmern – auch die fachgerechte Entsorgung muss gewährleistet sein.
Hier kommt unser Service ins Spiel: Wir sorgen dafür, dass Ihr Bauschutt sachgemäß entsorgt wird und unterstützen Sie dabei mit unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Abfallentsorgung. Unser flexibles Mietmodell ermöglicht eine individuelle Anpassung an Ihre Bedürfnisse, wobei zu beachten ist, dass für die Dauermiete von Containern nach 7 Tagen Gebühren anfallen. Überzeugt? Dann kontaktieren Sie uns noch heute! Gerne beraten wir Sie ausführlich zum Thema Bauschutt-Entsorgung und erstellen ein individuelles Angebot für Ihre Bedürfnisse.

So funktioniert die Abfallentsorgung:
  1. Füllen Sie das Bestellformular für den Bauschutt-Container aus und senden Sie es ab.
  2. Nach Eingang Ihrer Bestellung setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung, um alle Details zu klären.
  3. Nach Ihrer Bestätigung liefern wir den Container gemäß den vereinbarten Konditionen.
  4. Sobald Sie den Container beladen haben, erfolgt die Abholung und fachgerechte Entsorgung des Bauschuttes.
  5. Der Abfall wird gewogen, und Sie zahlen entsprechend dem Preis pro Tonne für die tatsächlich geladene Menge. Die Abrechnung beinhaltet eine Pauschale für Abholung und Entsorgung.
Erläuterungen zu Bauschutt (+Fliesen):

Unser Angebot richtet sich speziell an Baustellen, auf denen eine Vielzahl von nicht-mineralischen Abfällen wie Beton, Ziegel, Fliesen und ähnliche Materialien anfallen. Bitte beachten Sie die angegebenen Mindestmengen je Bauschutt-Container, um eine reibungslose Entsorgung zu gewährleisten. Unser Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Daher arbeiten wir mit zertifizierten Entsorgungsunternehmen zusammen, um sicherzustellen, dass der Bauschutt recycelt oder anderweitig wiederverwertet wird. So können wir gemeinsam dazu beitragen, Ressourcen zu schonen und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Zögern Sie also nicht länger – kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung zum Thema Bauschutt-Entsorgung! Wir sind Ihr verlässlicher Partner in Sachen Abfallentsorgung und bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Bedürfnisse an.

✅ Folgende Materialien dürfen über einen Bauschutt-Container entsorgt werden:
  • Mörtel, Backsteine, Putz, Mauerwerk, Marmor, Dachziegel & Tonziegel
  • Beton, Kacheln, Ziegel, Schutt, & Betonziegel
  • Kalkstein, Zementreste, Estrich, Klinkersteine & Feinsteinzeug
  • Fliesen, Keramik, Poltergeschirr
❌ Folgende Materialien dürfen NICHT über den Bauschutt-Container entsorgt werden:
  • Altholz, Altreifen, Dachpappe, Dämmstoffe, Erde, Sand, Gips, Schornsteinschutt
  • Bimsstein, Asbest, Ytong, Batterien, Chemikalien, Müll, Metall, Grünschnitt
  • Holz, Öl, Restabfall, Baumischabfall, Tapeten, Kabel, Schamott-Steine

Bitte beachten Sie unsere Umwelthinweise und entsorgen Sie nur feste Stoffe über unseren Bauschutt-Container. Spezialabfälle wie asbesthaltige Materialien oder verschmutzte Abfälle erfordern eine separate Entsorgung. Kontaktieren Sie uns für spezielle Angebote und weitere Informationen. Unsere umweltbewusste Entsorgungsmethode trägt dazu bei, Ressourcen zu schonen und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Wir bieten Ihnen flexible Lösungen an – ob kurzfristige Anmietungen oder längerfristige Verträge – bei uns finden Sie immer genau das Angebot, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Unser Ziel ist es stets, unseren Kunden einen schnellen und zuverlässigen Service anzubieten.
Als umweltbewusstes Unternehmen legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Deshalb arbeiten wir nur mit zertifizierten Entsorgungsunternehmen zusammen, um sicherzustellen, dass der Bauschutt recycelt oder anderweitig wiederverwertet wird. Bitte beachten Sie jedoch: Über den Bauschutt-Container dürfen keine flüssigen Stoffe wie Farben oder Lacke sowie kein Asbest entsorgt werden. Auch Dämmstoffe aus Styropor sind nicht erlaubt. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unsere Mission ist es, Ihnen eine zuverlässige und umweltfreundliche Lösung für die Bauschuttentsorgung anzubieten.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Ziel ist es, Ihnen eine zuverlässige und umweltfreundliche Lösung für die Entsorgung von Bauschutt anzubieten.

Haben Sie noch weitere Fragen?

Containerdienst Fürth lässt keine Fragen unbeantwortet. Bitte zögern Sie nicht unseren Kundenservice zu kontaktieren. Wir freuen uns, Ihnen mit Ihrem Anliegen weiterzuhelfen. Wenn Sie einen Container mieten möchten oder Informationen zu einer Abfallart benötigen, rufen Sie uns an oder nutzen Sie das Online-Formular. 

Wir antworten Ihnen in kürzester Zeit.

Möchten Sie noch etwas wissen?

Häufig gestellte Fragen